Produkte filtern

Der höchste Preis ist 268,50€

29 Produkte

GlenAllachie – Die Wiedergeburt eines Speyside-Klassikers

Die GlenAllachie Brennerei liegt am Fuß des Ben Rinnes in der berühmten Speyside-Region, dem Herzen der schottischen Whiskyproduktion. Lange Zeit im Schatten großer Namen, hat sich GlenAllachie in den letzten Jahren – unter der Leitung von Billy Walker – zu einer der spannendsten Brennereien der modernen Whiskywelt entwickelt.

Was dich erwartet? Single Malts mit Charakter, Tiefe und viel Fasskunst – besonders durch den gezielten Einsatz von Oloroso-, Pedro Ximénez- und Virgin Oak-Fässern.

Der Stil von GlenAllachie: Sherry, Würze und Frucht

Typisch für die Speyside ist ein milder, fruchtiger Grundcharakter – und GlenAllachie greift diese DNA auf, veredelt sie aber mit einer ungewöhnlich intensiven Fassreifung. So entstehen Whiskys, die sowohl süß und zugänglich als auch tiefgründig und würzig sind.

Erwarte bei GlenAllachie Aromen wie:

•    Dunkle Schokolade, Rosinen, Honig
•    Zimt, Muskat und geröstete Nüsse
•    Reife Früchte, Trockenobst, Sherry-Würze

Ob du dich für die 12-, 15- oder 18-jährige Abfüllung entscheidest – du erhältst immer einen Speyside Whisky mit Profil und perfekter Balance.

Whiskykunst von Billy Walker – Erfahrung, die schmeckbar ist

Mit dem Einstieg des Master Blenders Billy Walker (u. a. bekannt von Glendronach und Benriach) hat GlenAllachie ein neues Kapitel aufgeschlagen. Unter seiner Leitung wurden nicht nur die Lagerhäuser neu sortiert, sondern vor allem die Qualität der Reifung massiv gesteigert.

Walker ist bekannt für seinen gespürvollen Umgang mit Sherryfässern – und das merkt man bei jeder GlenAllachie-Abfüllung. Hier entstehen Whiskys, die sowohl pur als auch mit einem Tropfen Wasser überzeugen – komplex, kraftvoll und doch harmonisch.

Meikle Tòir – GlenAllachies rauchige Seite entdecken

Mit der Meikle Tòir Range zeigt GlenAllachie, dass die Brennerei auch im rauchigen Segment Maßstäbe setzen kann. Diese Linie steht für Peated Single Malts, die nicht aus Islay stammen, aber dennoch mit kräftigem Rauch, Tiefe und Fasskunst begeistern – ein seltener Stil innerhalb der Speyside.

Der Name „Meikle Tòir“ bedeutet auf Gälisch so viel wie „die große Suche“ – und genau das ist das Konzept dahinter: eine neue Dimension von GlenAllachie zu erforschen. Dabei kommt ausschließlich getorfte gemälzte Gerste mit etwa 35 ppm zum Einsatz, die Whiskys werden langsam destilliert und in ausgesuchten Fässern gereift – etwa in Virgin Oak, Sherry- und Bourbonfässern.

Was dich erwartet:

•    Würziger Torfrauch, eingebettet in dunkle Schokolade, Honig und Gewürze
•    Ungefiltert & ungefärbt – wie bei GlenAllachie üblich
•    Ausdrucksstarke Einzelfass-Editionen sowie gereifte Core Range Bottlings
•    Ideal für dich, wenn du rauchige Whiskys suchst, aber mehr Komplexität als Lagerfeuer-Aromatik willst

Die Meikle Tòir Whiskys sind kein Islay-Klon – sie sind eigenständig, kraftvoll und durch und durch GlenAllachie: rauchig, aber mit Tiefe, Struktur und Fass-Charme.

Limited Editions & Single Casks – Für Sammler und Entdecker

Neben dem festen Kernsortiment erscheinen regelmäßig limitierte Abfüllungen und Single Cask Whiskys, die in Einzelfässern reifen und oft in Fassstärke abgefüllt werden. Diese Raritäten sind stark nachgefragt und bieten dir die Möglichkeit, GlenAllachie in seiner reinsten Form zu erleben – unfiltriert, ungefärbt und voller Ausdruckskraft.

Für dich als Genießer oder Sammler sind diese Editionen eine Einladung, das ganze Spektrum der Brennerei zu erkunden – von süß bis trocken, von fruchtig bis nussig, immer spannend und vielschichtig.

GlenAllachie von unabhängigen Abfüllern – neue Perspektiven auf den Klassiker

Neben den offiziellen Originalabfüllungen findest du bei FASSGEIST auch regelmäßig GlenAllachie Whiskys von unabhängigen Abfüllern – darunter renommierte Namen wie Signatory Vintage, Gordon & MacPhail, Douglas Laing oder Hunter Laing.

Diese Abfüllungen bieten dir einen alternativen Blick auf die Brennerei – oft in Form von Single Casks, speziellen Fassreifungen oder Fassstärken, die sich deutlich vom offiziellen Stil abheben können.

Was dich erwartet:

•    GlenAllachie mit ungewöhnlichen Fassprofilen (z. B. Madeira, Rum, Barolo)
•    Whiskys, die oft nicht kühlgefiltert und ungefärbt sind
•    Kleine Auflagen mit hohem Sammlerwert
•    Mehr Transparenz zu Fasstyp, Destillationsdatum & Abfüllzeitpunkt

Gerade wenn du GlenAllachie bereits kennst, aber neue Facetten entdecken willst, sind die unabhängigen Abfüllungen eine hervorragende Wahl. Sie zeigen dir, wie wandelbar Speyside-Whisky sein kann – und wie viel Potenzial in dieser Brennerei steckt.

Für wen eignet sich GlenAllachie Whisky?

GlenAllachie ist ideal für dich, wenn du auf der Suche nach einem komplexen Speyside Single Malt bist, der über das Übliche hinausgeht. Der Stil ist deutlich strukturierter als viele andere Speyside-Whiskys – besonders durch die kraftvolle Fassarbeit.

Einsteiger finden mit dem 12 Jahre alten GlenAllachie einen perfekten Einstieg, während Fortgeschrittene und Sammler bei älteren Abfüllungen und Single Casks voll auf ihre Kosten kommen. Wer Sherryfass-Aromen liebt, wird hier definitiv fündig.

GlenAllachie bei FASSGEIST – Deine Whiskyquelle

Im Online-Shop von FASSGEIST findest du ausgewählte GlenAllachie Whiskys – direkt aus Schottland, mit Leidenschaft kuratiert. Wir bieten dir:

•    Originalabfüllungen in verschiedenen Altersstufen
•    Single Cask Whiskys in limitierter Stückzahl
•    Schnellen Versand, faire Preise und transparente Infos
•    Persönliche Empfehlungen für deinen nächsten Lieblingsdram

GlenAllachie ist kein Massenwhisky – und genau das macht ihn so besonders. Bei FASSGEIST bekommst du Qualität, auf die du dich verlassen kannst.

Tauche ein in die Welt von GlenAllachie – Speyside Whisky auf einem neuen Niveau.

Weitere Informationen zur Brennerei.