Herzlich willkommen bei Fassgeist, dein Online-Shop für Scotch Whisky

Glenfarclas präsentiert mit dem Rob Roy McGregor Single Malt Whisky die 26. Edition der streng limitierten Famous Scots Reihe.

Hier Glenfarclas Whisky shoppen

Whisky nach Fassreifung entdecken

Neben dem Brennereicharakter ist die Fassreifung der zweite Große Einflussfaktor auf den Geschmack des Whiskys. Entscheidend ist hierbei welche Größe das Fass hat, wie lange der Whisky in dem Fass reifte und welcher Inhalt zuvor in dem Fass war. Hierbei spielt vor allem die Vorbelegung des Fasses eine Rolle. Das Fass hat die Aromen der Spirituose die zuvor in dem Fass lagerte aufgenommen und gibt diese nun an den Whisky ab. Der Großteil aller schottischen Whiskys reift in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern. Neben der Vorbelegung ist auch die Zeit ein wichtiger Faktor bei der Reifung des Whiskys. Traditionell lagert Single Malt Whisky aus Schottland sehr lange im Fass. Hierdurch nimmt der Whisky sehr viele Aromen aus dem Holz auf und es entsteht ein Malt mit einem komplexen Geschmacksprofil.

Whisky aus dem Sherryfass
Sherry
Bourbon Barrel
Bourbon
Portweinfässer im Keller
Portwein
Rum Barrel
Rum
Virgon Oak Fässer bei der Bruichladdich Whiskybrennerei
Virgin Oak
Weinkeller voll mit Fässern
Wein

Cask Strength Whisky

Cask Strength (auf deutsch Fassstärke) beschreibt einen Whisky der vor dem Abfüllen in die Flasche nicht mit Wasser verdünnt wurde. Der Großteil aller Whiskys wird mit Wasser auf den gewünschten Alkoholgehalt eingestellt. Whiskys in Fassstärke haben oft einen sehr hohen Alkoholgehalt von 50 - 65 % vol.

Jetzt shoppen

Single Cask Whisky

Bei Single Cask Whiskys handelt es sich um Single Malt Whiskys welche aus nur einem einzigen Fass stammen. Sie sind besonders einzigartig, da jedes Fass sein individuelles Aroma mit sich bringt. So kann es auch bei zwei Single Cask Whiskys einer einzelnen Brennerei zu starken Geschmacksunterschieden kommen.

Jetzt shoppen

Rauchiger Whisky

Hier findest du Single Malt Scotch Whisky sowie Blended Scotch Whisky mit den unterschiedlichsten Raucharomen. Zur besseren Orientierung teilen wir die Whiskys beim Thema Rauch in vier Stufen ein. Wir unterscheiden zwischen nicht rauchig, leicht rauchig, rauchig sowie stark rauchig. So findet jeder schnell seine geschmackliche Vorliebe, sei es nun ein nur leicht getorfter Whisky oder eine der Rauchbomben von der Insel Islay.