Produkte filtern

Der höchste Preis ist 84,90€

4 Produkte

Herkunft & Geschichte des Benrinnes Whisky

Die Brennerei Benrinnes wurde 1826 am Fuß des Ben Rinnes errichtet, eines 840 Meter hohen Wahrzeichens in der schottischen Speyside. Ihr Standort inmitten kristallklarer Quellen und fruchtbarer Gerstenfelder verleiht dem Single Malt Whisky einen ausgeprägt regionalen Charakter. Wiederaufbau nach einem Hochwasser (1829) und moderne Erweiterungen im 20. Jahrhundert zeigen, wie beständig die Destillerie seit fast zwei Jahrhunderten Qualität liefert.

Destillation – Speyside-Tradition mit Worm Tubs

Anders als viele Nachbarn kondensiert Benrinnes den Alkohol noch immer in klassischen Kupfer-Worm Tubs. Diese alte Technik bindet Schwefelverbindungen und sorgt für einen öligen Körper sowie kräftige, fast „fleischige“ Aromen. Bis 2007 wurde teilweise dreifach destilliert; inzwischen erzeugt eine zweifache Destillation ein dichteres Aromaprofil, das Kenner luxuriös und strukturstark nennen.

Originalabfüllung: Flora & Fauna 15 Jahre

Benrinnes veröffentlicht nur eine offizielle Originalabfüllung: den „Flora & Fauna“ 15 Jahre. Diese Rare-Malts-Ikone reift überwiegend in Refill-Sherry-Butts. Sie zeigt typische Noten von Toffee, Nougat, Apfelkompott und gerösteter Gerste – ein Muss für jede Speyside-Sammlung. Alle weiteren Flaschen stammen von unabhängigen Abfüllern.

Unabhängige Abfüllungen – Vielfalt dank Bottlern

Da das meiste Benrinnes-Destillat in Blends wie Johnnie Walker landet, sind Single Cask-Releases nur über unabhängigen Abfüllern erhältlich. Signatory Vintage, Gordon & MacPhail, Hunter Laing oder Cadenhead‘s füllen Einzelfässer in Fassstärke oder mit leichter Trinkstärkeverdünnung ab. Bourbon Barrels betonen Vanille und helle Früchte, während Oloroso- und Pedro-Ximénez-Sherry-Casks dunkle Rosinen, Schokolade und Gewürze entfalten. Sonderreifungen in Port, Marsala oder Côte-Rôtie-Fässern liefern zudem exotische Nuancen von Beerenkompott, Orangenschale und süßem Rauch.

Genuss- & Serviertipps

Ein paar Tropfen stilles Wasser öffnen süße Sirup- und Pfefferminznoten. Benrinnes passt hervorragend zu gereiftem Comté, kräftigem Serrano, Entenbrust oder einer dunklen Schokoladentarte. Für ein Speyside-Tasting kombiniere Benrinnes mit Auchroisk und Craigellachie, um unterschiedliche Worm-Tub-Profile zu vergleichen.

Benrinnes Whisky kaufen bei FASSGEIST

Bei FASSGEIST findest du stets eine kuratierte Auswahl an Benrinnes Single Malt Whiskys – vom offiziellen Flora & Fauna 15 Jahre bis zu limitierten Single Casks unabhängiger Bottler. Wir garantieren:

1.    100 % Originalware – direkt vom Importeur oder Großhändler bezogen.
2.    Sichere Verpackung – bruchsicher dank recyclingfähiger Polster.
3.    Klimaneutraler DHL- Bestellungen bis 14 Uhr gehen meist noch am selben Tag raus.
4.    Persönlicher Support – Fragen zu Fassart, Jahrgang oder Trinkstärke? Schreib uns, wir helfen dir, den idealen Benrinnes zu finden.

Melde dich außerdem zu unserem Newsletter an, um Vorabinfos zu Neuerscheinungen, Pre-Order-Fenstern und exklusiven Tasting-Sets zu erhalten.

FAQ Benrinnes Single Malt Whisky

Wie selten ist die Flora & Fauna-Abfüllung?
Sie erscheint in kleinen Batches von Diageo – wer eine Flasche sucht, sollte nicht zögern.

Warum gibt es so viele unabhängige Abfüllungen?
Benrinnes verkauft einen Teil seiner Fässer an Bottler, die Einzelfässer selektieren und oft in Fassstärke abfüllen. Das ermöglicht Vielfalt und Transparenz über Jahrgang, Fass-Typ und Reifedauer.

Welche Trinkstärke ist ideal?
Standard-Releases liegen bei 43 % vol; Fassstärke kann über 60 % vol erreichen. Verdünne nach Geschmack, um florale und fruchtige Speyside-Noten hervorzuheben.

Ist Benrinnes rauchig?
Nein, der Malt wird ungetorft gebrannt, erhält aber durch Worm Tubs eine subtile, würzige Tiefe, die Kenner gelegentlich als „rauchähnlich“ empfinden.

Mit dieser detaillierten Benrinnes Whisky-Kategorie holst du dir authentische Speyside-Aromen ins Glas – gleich jetzt bei FASSGEIST bestellen und genießen!