Wo Tradition auf Zeit trifft – die Geschichte von Knockando
Die Knockando Brennerei wurde 1898 gegründet und liegt malerisch im Herzen der schottischen Speyside, am Ufer des River Spey. Der Name „Knockando“ stammt aus dem Gälischen und bedeutet „kleiner schwarzer Hügel“ – ein Hinweis auf die naturverbundene Lage der Brennerei. Seit über einem Jahrhundert steht Knockando für echtes Handwerk, natürliche Zutaten und beständige Qualität.
Der Charakter des Knockando Single Malt – elegant, ausgewogen und echt Speyside
Knockando Whiskys sind ein Paradebeispiel für den klassischen Speyside-Stil: sanft, fruchtig und elegant.
In der Nase zeigen sich Honig, Getreide, reife Früchte und feine Vanille, während sich am Gaumen eine harmonische Balance aus Süße, Malz und leichten Nussnoten entfaltet. Der Abgang ist weich und trocken mit dezenten Holz- und Gewürztönen.
Je nach Reifung in Ex-Bourbon- oder Sherryfässern entwickeln sich unterschiedliche Nuancen – von hell und floral bis hin zu tief und vollmundig. Besonders beliebt sind der Knockando 12 Jahre und Knockando 15 Jahre, die das charakteristische Aromenspiel der Brennerei perfekt widerspiegeln.
Originalabfüllungen und unabhängige Editionen – Knockando neu entdecken
Neben den beliebten Originalabfüllungen der Brennerei gibt es auch eine wachsende Zahl von unabhängigen Abfüllungen, die neue Facetten des Knockando Whiskys zeigen.
Vor allem das renommierte Haus Signatory Vintage bringt regelmäßig spannende Knockando Editionen heraus – oft in Einzelfass-Stärke oder mit besonderen Fassreifungen wie Sherry Butts oder Hogsheads.
Diese unabhängigen Abfüllungen erlauben einen tieferen Blick in die Vielfalt der Brennerei: sie sind meist kräftiger, komplexer und zeigen, wie unterschiedlich Knockando in verschiedenen Fassarten und Reifezeiten wirken kann.
So wird deutlich, dass Knockando weit mehr ist als nur eine sanfte Speyside-Ikone – sondern eine Brennerei mit erstaunlicher Tiefe und Charakter.
Die Philosophie von Knockando – Whisky mit Geduld und Seele
Knockando bleibt seinen Wurzeln treu: Zeit ist hier der wichtigste Bestandteil jedes Whiskys.
Von der Auswahl der Gerste über die langsame Gärung und Destillation bis hin zur Reifung in alten Lagerhäusern – alles geschieht mit größter Sorgfalt.
Jede Flasche Knockando ist das Ergebnis von handwerklicher Präzision und natürlicher Reifung, geschaffen, um den wahren Geist der Speyside einzufangen.
Knockando Whiskys bei FASSGEIST – handverlesen und authentisch
Bei FASSGEIST findest du sowohl Originalabfüllungen von Knockando als auch unabhängige Abfüllungen von Signatory Vintage und anderen renommierten unabhängigen Abfüllern.
Wir legen Wert auf eine sorgfältige Auswahl, transparente Produktinformationen und faire Preise. So kannst du dich gezielt durch die Welt von Knockando probieren – vom klassischen 12 Jahre bis hin zu seltenen Single Cask Releases.
Ob du nach einem eleganten Alltags-Whisky suchst oder nach einer besonderen Sammlerflasche – bei FASSGEIST findest du genau das Richtige. Alle Whiskys werden sicher verpackt, schnell geliefert und mit Leidenschaft präsentiert.
Knockando und die Seele der Speyside
Die Speyside ist bekannt für ihre feinen, ausgewogenen Whiskys – und Knockando verkörpert diese Region auf besonders harmonische Weise.
Mit jedem Schluck spürst du die Verbindung zwischen Landschaft, Handwerk und Zeit. Knockando steht für das Ursprüngliche, das Unaufgeregte – für Whisky, wie er früher gemacht wurde und heute kaum noch zu finden ist.
Wenn du die Vielfalt der Speyside entdecken möchtest, ist Knockando ein idealer Ausgangspunkt. Und bei FASSGEIST findest du alle Facetten dieser traditionsreichen Brennerei – von sanft bis intensiv, von klassisch bis charakterstark.