Tormore 10 Jahre Whisky mit zwei Gläsern auf einem Holzfass

Tormore-Vorgeschmack mit Blueprint Releases

Ein Blick in die Zukunft einer traditionsreichen Speyside Brennerei

Die Whiskywelt ist in Bewegung – und selten wurde das so spannend inszeniert wie durch die neuen „Blueprint Releases“ der Tormore Brennerei. FASSGEIST freut sich, diese drei außergewöhnlichen Abfüllungen vorzustellen, die nicht nur Sammler und Kenner, sondern auch neugierige Genießer elektrisieren dürften. Denn: Sie sind weit mehr als nur Whisky – sie sind ein stilistischer Fingerzeig auf das, was kommt.

Der Beginn einer neuen Ära

2022 markierte einen Wendepunkt für Tormore. Die Elixir Distillers übernahmen die historischen Gebäude und Bestände der Speyside Brennerei, die seit ihrer Gründung in den 1960er-Jahren mit markanter Architektur und ebenso markanten Tropfen glänzt. Seitdem ist viel passiert – auch wenn es für die Öffentlichkeit eher ruhig zuging.

Mit den „Blueprint Releases“ schlägt Tormore nun ein neues Kapitel auf. Die drei limitierten Abfüllungen im Retro-Look sind die ersten offiziellen Whiskys seit der Übernahme und geben einen vielversprechenden Ausblick auf die neue Core Range, die ab 2026 erscheinen soll – dann auch mit einem überarbeiteten Design.

Die Blueprint Releases im Detail

Jede der drei Abfüllungen ist auf 1.500 Flaschen limitiert und repräsentiert einen klar definierten Reifungsstil. Gemeinsam bilden sie eine „Geschmacksbibliothek“ der Brennerei – ein faszinierendes Experiment für alle, die Tormore entdecken oder neu interpretieren wollen.

Tormore 10 Jahre Bourbon Barrel

Ein klassischer Einstieg in die Welt von Tormore: Gereift in Ex-Bourbonfässern bringt dieser Whisky eine kristallklare Ausdrucksweise von Fruchtigkeit und Eleganz mit. Vanille, Birne, grüne Äpfel und ein Hauch von Honig verschmelzen mit der typischen Frische der Brennerei. Wer klassische Speyside-Noten liebt, wird hier fündig.

Tormore 10 Jahre Cream Sherry Cask

Ein weicher, runder Malt mit Tiefe. Die Reifung im Cream Sherry Cask verleiht dem Whisky einen warmen Charakter mit Noten von Datteln, Toffee, dunkler Schokolade und getrockneten Beeren. Besonders spannend: die Balance zwischen Süße und Würze, die nie ins Opulente abdriftet.

Tormore 10 Jahre Toasted Barrel

Die spannendste Abfüllung der Reihe – und vielleicht auch die mit dem größten Zukunftspotenzial. Die getoasteten Fässer schenken dem Whisky Röstaromen, karamellisierte Nüsse, Gewürze und eine dezent rauchige Tiefe. Für alle, die den „neuen“ Tormore schon heute erleben wollen.

Zukunftsblaupause mit Sammlerwert

Was diese Releases besonders macht: Sie sind nicht bloß neue Whiskys – sie sind stilistisch sauber ausgewählte Versuche, das Profil von Tormore in unterschiedliche Richtungen zu lenken. Ob klassisch, sherrytief oder toastig-modern: Jede Abfüllung erzählt eine Geschichte und trägt zu einem größeren Ganzen bei.

Dass jede Flasche zudem in einem charmanten Retro-Design erscheint, macht sie zusätzlich begehrenswert für Sammler. Gleichzeitig bleibt die limitierte Auflage (1.500 Flaschen je Variante) auch ein Signal an Fans: Jetzt ist der Moment, um einzusteigen.

Fazit: Jetzt probieren, später vergleichen

Wer Whisky nicht nur trinken, sondern erleben will, sollte bei den Blueprint Releases nicht zögern. Sie liefern nicht nur ausgezeichnete Einzelflaschen, sondern auch einen sensorischen Fahrplan für das, was Tormore ab 2026 präsentieren könnte.

FASSGEIST empfiehlt: Die drei Abfüllungen einzeln zu verkosten – und anschließend im direkten Vergleich. So entfaltet sich die ganze Tiefe und Bandbreite dieses Speyside-Schatzes.

Die Tormore Blueprint Releases sind in Kürze auch bei uns erhältlich – ideal für alle, die den neuen Stil der Brennerei zuerst entdecken möchten.