17 Produkte
Glen Scotia – Whiskytradition mit Seele aus Campbeltown
Campbeltown – einst als "Whiskyhauptstadt der Welt" gefeiert – ist heute Heimat nur weniger aktiver Brennereien. Eine von ihnen: Glen Scotia. Seit 1832 produziert die Brennerei Whisky, der die rauen Küstenwinde, die salzige Luft und den charaktervollen Stil der Region in jeder Flasche einfängt.
Im Gegensatz zu den oft fruchtigen Speyside-Whiskys oder den torfigen Islay-Malts bringt Glen Scotia eine eigenständige, maritime Würze mit. Der typische Campbeltown-Stil ist kräftig, leicht ölig und vielschichtig – für dich als Whiskyfan bedeutet das: ein ehrlicher Dram mit Ecken und Kanten, der sich nicht anbiedert, sondern begeistert.
Der Stil von Glen Scotia: Authentisch, maritim, facettenreich
Glen Scotia steht für handwerklich erzeugten Single Malt Scotch Whisky, der durch sein komplexes Aromenspiel und seine Vielfalt überzeugt. Ob jung oder gereift, jede Abfüllung trägt die Handschrift der Brennerei:
• Maritime Noten wie Seeluft, Salz und Algen
• Karamell, Vanille und Eichenholz durch Reifung in Bourbonfässern
• Würze, Trockenfrüchte und Tiefgang bei Sherryfass-Ausbau
• Eine feine rauchige Untermalung, je nach Abfüllung
Besonders beliebt sind Klassiker wie der Glen Scotia Double Cask oder der Glen Scotia 15 Jahre, die mit Ausgewogenheit und Tiefe überzeugen. Auch Einsteiger finden durch den zugänglichen, aber dennoch charaktervollen Stil schnell Zugang zu dieser Campbeltown-Perle.
Exklusiv & limitiert: Campbeltown Malts Festival Abfüllungen
Ein echtes Highlight im Jahr sind die jährlichen Campbeltown Malts Festival Abfüllungen von Glen Scotia. Diese Sondereditionen erscheinen exklusiv zum Campbeltown Whisky Festival im Mai und sind unter Kennern heiß begehrt.
Jede dieser Abfüllungen präsentiert sich als kreatives Statement der Brennerei – oft in besonderen Fassreifungen wie Port, Rum oder PX-Sherry, mit stärkeren Volumenprozenten (oft in Fassstärke) und limitiert auf wenige Tausend Flaschen weltweit.
Für dich als Genießer oder Sammler sind diese Bottlings nicht nur geschmacklich ein Erlebnis, sondern auch eine lohnende Investition. Sie zeigen, was Glen Scotia jenseits der Standard-Range wirklich kann: Innovation trifft Tradition in kompromissloser Qualität.
Für wen ist Glen Scotia Whisky ideal geeignet?
Glen Scotia ist kein weichgespülter Mainstream-Whisky. Wenn du bereits etwas Erfahrung mit Single Malts hast und auf der Suche nach tieferem Charakter, echter Handwerkskunst und regionaler Identität bist, wirst du hier fündig.
Aber auch als ambitionierter Einsteiger kannst du Glen Scotia entdecken – etwa mit dem Glen Scotia 10 Jahre oder dem Glen Scotia Victoriana. Die Bandbreite reicht von süß-würzig bis rauchig-komplex, von elegant bis kantig. Ob als Feierabenddram, Sammlerstück oder Geschenk – Glen Scotia spricht dich direkt an.
Warum Glen Scotia bei FASSGEIST kaufen?
Bei FASSGEIST findest du eine sorgfältige Auswahl an Glen Scotia Whiskys – von Standards bis hin zu Festival Editions. Jeder Whisky wird fachgerecht gelagert, schnell versendet und mit transparenter Information versehen, damit du weißt, was dich erwartet.
Außerdem profitierst du von unserem Whisky-Fachwissen, persönlicher Beratung und exklusiven Angeboten rund um schottischen Single Malt. Unser Anspruch ist klar: Nur das, was wir selbst lieben, kommt ins Sortiment – und Glen Scotia gehört dazu.
Bereit für einen echten Campbeltown-Klassiker? Dann entdecke jetzt unsere Auswahl an Glen Scotia Whiskys – intensiv, authentisch und unverwechselbar.